Vereinsleben
SG Wendelstein siegt beim Ortsturnier der Stockschützen 2011
Die Schützen der SG Wendelstein Bad Feilnbach erweisen sich nicht nur mit Sportwaffen, sondern auch mit Eisstöcken als treffsicher.
Dies bestätigte die Moarschaft Hohenadler, Atzl, Schneider und Wacker, die als souveräner Sieger aus dem Turnier der Ortsvereine im Asphaltschießen in der Jenbachhalle des EC Bad Feilnbach gefeiert wurde.
Zehn Mannschaften lieferten sich heuer überzeugende Wettkämpfe. Schließlich galt es, sich mit reichlich Punkten und guten Stocknoten für die ersten fünf Plätze zur Gemeindemeisterschaft im kommenden Frühjahr gegen Mannschaften aus Au zu qualifizieren.
Ausrichter war turnusgemäß der EC Bad Feilnbach. Entsprechend spannend gestaltete sich die abschließende Siegerehrung im Feilnbacher Vereinsstüberl durch Vorstand Gabi und Herbert Messner. Letzterer leitete als Schiedsrichter den Wettbewerb. Die Pokale für die drei Erstplatzierten stiftete die Sparkasse Rosenheim-Aibling.
Neben den Tagessiegern freute sich die Feuerwehr Litzldorf mit der Besetzung Moosegger, Maurer, und zweimal Angermaier über ihre Auszeichnung, vor ihren Konkurrenten der Liedertafel-Teams Bad Feilnbach mit Maierhofer, Roth, Hüsemann und Sattler.
An der Gemeindemeisterschaft teilnehmen dürfen der Krieger- und Reservistenverein Bad Feilnbach sowie die Kameraden des Veteranen- und Kriegervereins Litzldorf. Als Anerkennung für die zahlreiche Teilnahme am Turnier gab es Fleischpreise und Urkunden mit Mannschaftsbild.
Besuch der Miss Herbstfest Finalistin 2011
Magdalena Fuchs bei der Schützengesellschaft Wendelstein.
Auf Ihrer Tour durch die Gemeinde folgte die Bad Feilnbacher Miss Herbstfest Finalistin 2011 der Einladung unseres Vorstandes. Zum Mittwochstraining besuchte Magdalena unseren Verein in der Bahnhofstraße. Nach ein paar Schuss mit dem Luftgewehr und netten Gesprächen verließ Sie uns wieder um ihren nächsten Termin wahrzunehmen. Die Feilnbacher Schützen bedanken sich für den Besuch und würden sich freuen Sie wieder bei uns begrüßen zu können.
Kastenauer Stier 2010
Auch dieses Jahr haben wir wieder beim Luftpistolen Wanderpokalschießens um den „Kastenauer Stier“ teilgenommen. Es beteiligten sich insgesamt 111 Teilnehmer - davon 9 Damen und 15 Jungschützen aus 11 Vereinen des Schützengau Rosenheim an diesem außergewöhnlichen Wettbewerb. Ziel ist es mit 100 Schuß mit der Luftpistole in 2 ½ Stunden auf 10 Meter die meisten Ringe zu erzielen. Unser Verein war mit einer Schützin und 10 Schützen in der Kastenau vertreten. In der Mannschftswertung konnten wir mit 5401 Ringen einen sehr guten 2. Platz hinter der SG Rott am Inn mit 5483 Ringen erreichen. Bei der Meistbeteiligung erzielten wir den 3. Platz. In den Einzelwertungen belegte in der Schützenklasse Florian Grundsteiner den 7. Platz. Josefine Köllmeier belegte in der Damenklasse den 5. Platz. In der Jugendklasse belegten Markus Grundsteiner den 2. Platz, gefolgt von Florian Gallitzendörfer auf dem 3. Platz. Korbinian Zehetmair erreichte den 5. und Tobis Atzl den 13. Platz.
Gratulation zu diesen guten Ergebnissen!