Schützengesellschaft Wendelstein Bad Feilnbach e.V.
gegründet 1883

und herzlich willkommen auf der Internetseite der Schützengesellschaft Wendelstein Bad Feilnbach e.V.

Da Gewehrschützen durch die Schießkleidung einen nicht geringen Vorteil gegenüber Pistolenschützen haben, wird bei der Teiler - Wertung oft ein Teilerfaktor mit eingerechnet. Dabei wird z.B. bei Pistolenschützen die erreichte Abweichung zur Mitte der Scheiben durch den Teilerfaktor dividiert. Oft wird auch bei Aufgelegtschützen ein Teilerfaktor verrechnet. Diese Vorgehensweise kommt häufig bei Preis.- oder Königschießen zur Anwendung. Der Teilerfaktor ist nicht in der Sportordnung des DSB definiert, da dort keine Wettkämpfe definiert sind bei denen um Teiler geschossen wird. Ein Teilerfaktor wird bei der Ausschreibung der jeweiligen Schießveranstaltung vorgegeben. Für Luftpistolenschützen liegt der Faktor meist zwischen 2,6 und 3,0. Bei Luftgewehr Aufgelegtschützen wird oft ein Negativfaktor von 1,5 vorgegeben, d.h. der ausgemessene Teiler wird mit dem Teilerfaktor multipliziert.