Standort: Nordweg 12, 83075 Bad Feilnbach, KK/GK Schießstand
Terminvergabe:
Jede/r Schützin/Schütze kann sich über die App „Doodle“ für einen Termin eintragen. Sollte das aus technischen Gründen (kein Smartphone) nicht möglich sein, kann die Buchung auch über den 1. Schützenmeister erfolgen. Jeder Schütze kann sich vorerst 1x pro Monat in einen freien Termin eintragen. Es hat jeder darauf zu achten, dass die Schießzeiten gleich verteilt werden, das soll heißen, alle sollen sich mal für einen späteren Termin eintragen. Sollten zwei Tage vor dem Schießtermin noch freie Plätze zur Verfügung stehen, kann dieser gerne für einen zweiten Termin hergenommen werden.
Sollte jemand seinen Termin nicht wahrnehmen könne, bitte aus dem Kalender löschen, so dass jemand anderes diesen Termin wahrnehmen kann.
Trainingsablauf:
Jeder der eingetragenen Termine ist einzuhalten. Es wird erwartet, dass jeder 15 Minuten vor seinem Termin am Schießstand erscheint, um die Vorbereitungen (Hygienemaßnahmen, Eintragungen etc.) bis zur Standbelegung erledigt hat.
Jeder Schütze kann sich 60 Minuten am Stand aufhalten. In den 60 Minuten sind die Vorbereitung, das Schießen und das Reinigen der Stände beinhaltet.
Das Schießen ist 15 Minuten vor Ablauf der Standbelegung zu beenden.
Jeder Schütze ist für diese Aufgaben und die Reinigung seines Standes selbst verantwortlich. Der Schießbetrieb ist ausschließlich an den Ständen 1, 3 und 5 gestattet. Die Stände 2 und 4 sind gesperrt. Es ist zu jeder Zeit auf den Mindestabstand von 1,50 m zu achten.
Maßnahmen für die Schützen:
- Das Betreten der Sportanlage ist nur mit eigener Maske gestattet
- Nach dem Betreten der Sportanlage muss sich jeder Schütze die Hände desinfizieren
- Jeder Schütze hat sich in die Anwesenheitsliste, mit Datum, Name, Vorname und seiner Adresse oder Emailadresse einzutragen. Schießglatte reicht nicht aus
- An den Ständen sind ausschließlich selbst mitgebrachte Schießunterlagen zu verwenden
- Nach dem Training räumt jeder Schütze seinen Stand auf (Hülsen, kehren etc.)
- Jeder Schütze desinfiziert seinen Bereich des Schießtisches selbst
Aufenthalt in der Sportanlage:
- Es ist unbedingt auf den Mindestabstand von 1,50 m zu achten.
- Ein gesellschaftlicher Aufenthalt ist nicht gestattet
Hinweis:
Uns allen liegt unser Sport sehr am Herzen und wir wollen ihn auch wieder ausüben, aber wir müssen uns an die Vorgaben und Regeln halten, um dies nicht zu gefährden. Darum bitte ich darum, diese Maßnahmen zu akzeptieren und zu befolgen. Wir werden auf keinen Fall hinnehmen, dass wegen der Ignoranz einzelner Personen unserem Verein oder der Vorstandschaft finanzieller Schaden entsteht. Auch eine damit verbundene Wiederschließung der Stände wollen wir mit diesen Maßnahmen verhindern.
Mit einem herzlichen Schützengruß
Markus Rastinger
- Schützenmeister